
im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss Seltene Erden: Woher, wenn nicht aus China?
8 snips
Oct 13, 2025 Andreas Kroll, Geschäftsführer von Noble Elements und Experte für strategische Metalle, beleuchtet die Abhängigkeiten Deutschlands von seltenen Erden und die Risiken in den Lieferketten. Er erklärt die Herausforderungen durch Chinas Exportbeschränkungen und die Preisexplosionen bei Produktionsausfällen. Kroll diskutiert mögliche Alternativen in Ländern wie Südafrika und Brasilien und warnt vor der Notwendigkeit einer entschlossenen europäischen Investitionspolitik, um im globalen Wettbewerb und der Rohstoffsicherheit nicht ins Hintertreffen zu geraten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
China Hat Deutliche Marktmacht
- China kontrolliert 60–70% der Förderung und ~90% der Verarbeitung seltener Erden weltweit.
- Das macht Peking zu einem strategischen Druckmittel für Deutschland und die EU.
Täglicher Druck Im Rohstoffhandel
- Andreas Kroll beschreibt seinen Alltag als Rohstoffhändler mit ständigen Kundenanfragen und Lagerverwaltung in Berlin.
- Er berichtet, wie schwierig Nachbestellungen aus China wegen Endverwendungsnachweisen geworden sind.
Preisschock Bei Seltenerdmetallen
- Kurzfristige Ausfälle treiben die Preise stark nach oben, manche Preise stiegen binnen Tagen um 20%.
- Kroll nennt einen 15-fachen Preisanstieg seit frühen April als Folge schärferer Exportbeschränkungen.
