Wolfgang Herles bilanziert den politischen September 2025: Reformen bleiben weitgehend wirkungslos, während Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung steigen. Die AfD beeinflusst zunehmend politische Entscheidungen, und öffentlich-rechtliche Medien geraten wegen mangelnder Pluralität in die Kritik. Gleichzeitig verschärfen internationale Entwicklungen wie russische Drohnenflüge, Spannungen mit der NATO und der Konflikt in Gaza die Unsicherheit. Herles zeichnet ein Bild von einem Land, das innenpolitisch feststeckt und zugleich von außenpolitischen Krisen unter Druck gesetzt wird … Na Servus!