Corporate Therapy cover image

Corporate Therapy

Episode #060 // Modern Monetary Theory // mit Maurice Höfgen

Jun 7, 2022
01:22:00

Schickt uns euer Feedback zur Episode

In Episode 60 zoomen wir aus der Corporate heraus und untersuchen den großen wirtschaftlichen Rahmen. Maurice Höfgen erklärt die Modern Monetary Theory (MMT): ein Framework, das erklärt, dass nicht Geld, sondern Ressourcen und Arbeitskraft die endlichen Ressourcen sind, um die sich staatliche Entscheidungen drehen.

Er beschreibt die Unterschiede zur klassischen VWL und Human und Mary-Jane haken nach den ideologischen Grundlagen für die Durchsetzungskraft verschiedener ökonomischer Modelle.

Die Folge in einem Satz: Maurice meint, wer auf Bilanzen schaut, kann die Erklärungskraft der MMT nicht leugnen; Human sieht sie als Brille, Probleme anders zu betrachten; und Mary-Jane findet, wir brauchen neues Vokabular für Staatsschulden.
Shownotes:

 

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode