

PK - Antrittsbesuch: Kanzler Sebastian Kurz bei Kanzlerin Angela Merkel - 17.01.2018
Jan 17, 2018
Angela Merkel, Deutsche Bundeskanzlerin von 2005 bis 2021, und Sebastian Kurz, zwei Mal Bundeskanzler Österreichs, sprechen über die engen deutsch-österreichischen Beziehungen. Sie erörtern die Herausforderungen der Migration und die Notwendigkeit eines stabilen politischen Rahmens in Europa. Die finanzielle Zukunft der Eurozone und die Rolle der Koalitionsverhandlungen in Deutschland werden ebenfalls thematisiert. Zudem werden die besonderen Herausforderungen der politischen Jugend und die Bedeutung von Vielfalt in der Politik hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Enge Nachbarschaft Trotz Differenzen
- Deutschland und Österreich betonen enge Partnerschaft trotz gelegentlicher Differenzen wie der Mautstreitigkeit.
- Rechtsstaatliche Verfahren auf EU-Ebene sollen strittige bilaterale Fragen klären.
Europa Handlungsfähig Und Effizient
- Beide sehen Europa handlungsfähig in Verteidigung, Migration und Entwicklungspolitik als wichtig an.
- Nettozahler wollen sich eng abstimmen und Effizienz der Mittelvergabe betonen.
Westbalkan Als Europäische Priorität
- Westbalkan bleibt Priorität mit klarer Beitrittsperspektive und weiterem Engagement.
- Beide Länder sehen Kooperation als Weg, europäischen Einfluss in der Region zu sichern.