
Thema des Tages
Wieso Erdöl gerade verschenkt wird und was das bedeutet
Apr 21, 2020
Bettina Pfluger, Expertin vom STANDARD, erklärt die überraschende Ölpreis-Krise, als der Preis für amerikanisches Erdöl unter null Dollar fiel. Sie beleuchtet die Ursachen wie Kaufverweigerung und volle Lager und diskutiert die weitreichenden Konsequenzen für die Weltwirtschaft. Pfluger analysiert die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und den Preiskrieg zwischen Russland und Saudi-Arabien sowie die Herausforderungen und Chancen im Fracking-Markt. Abschließend wird betrachtet, welche Möglichkeiten der Umstieg auf alternative Energien bieten könnte.
14:54
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der historische Preisverfall von amerikanischem Erdöl ist das Ergebnis eines beispiellosen Käuferstreiks aufgrund massiv sinkender Nachfrage während der Corona-Pandemie.
- Trotz kurzfristig positiver Auswirkungen auf Verbraucher könnte die langsame Erholung des Ölmarktes langfristig zu Herausforderungen und Veränderungen im Energiesektor führen.
Deep dives
Preisverfall von Erdöl
Der Preis für amerikanisches Erdöl ist historisch bedingt unter null Dollar gefallen, was zu einem beispiellosen Käuferstreik führt. Es gibt mehrere Ölarten, aber der US-Rohölpreis, der vor kurzem auf fast minus 40 Dollar fiel, verdeutlicht die extrem sinkende Nachfrage. Die Lager sind überfüllt, und Käufer sind nicht mehr bereit, Öl abzunehmen, was den dramatischen Preisverfall erklärt. Experten schätzen, dass die Ölmenge auf Tankern innerhalb von zwei Wochen auf einen Rekordwert von 160 Millionen Barrel ansteigen könnte.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.