beatframes Podcast cover image

beatframes Podcast

#17 Matthias Strolz, Impact Entrepreneur & "Gärtner des Lebens"

Nov 14, 2019
Matthias Strolz, ehemaliger Neos-Chef und jetzt Coach, Filmschaffender und Autor, diskutiert spannende Themen. Er erklärt, warum die Lebensqualität steigt, aber die Zufriedenheit sinkt. Schamanenrituale im Wald und persönliche Ängste thematisiert er ebenso wie die Herausforderungen der Selbstentfaltung in sozialen Medien. Strolz reflektiert über Freiheit und Wandel in der Politik und beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Materiellem und Spiritualität. Er ermutigt dazu, gesellschaftliche Erwartungen abzulegen und eigene Wege zu gehen.
01:00:36

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Matthias Strolz betont die Wichtigkeit der aktiven Selbstentfaltung und die Ablehnung der Opfermentalität in persönlichen Lebenssituationen.
  • Die sozialen Medien tragen erheblich zur gesellschaftlichen Unzufriedenheit bei, indem sie unrealistische Standards und Erwartungen schaffen.

Deep dives

Selbstentfaltung und persönliche Verantwortung

Jeder Mensch hat die Fähigkeit zur Selbstentfaltung und sollte sich nicht als Opfer seiner Umstände sehen. Der Glaube, dass die Zukunft passiv akzeptiert werden muss, wird als falsch erachtet. Stattdessen ist es wichtig, aktiv an der Gestaltung des eigenen Lebens zu arbeiten und Verantwortung für die eigene Entwicklung zu übernehmen. Die Erkenntnis, dass jeder das Potenzial hat, etwas Einzigartiges zu erreichen, wird durch verschiedene persönliche Erfahrungen unterstrichen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner