

Hitze: Ab wann wird sie gefährlich für uns?
Aug 10, 2025
Der Sommer wird immer heißer, und das hat gesundheitliche Folgen für uns alle. Experten erörtern, ab wann Hitze gefährlich wird und welche Gruppen besonders betroffen sind. Physiologische Abläufe des Körpers bei hohen Temperaturen werden erklärt, ebenso wie effektive Abkühlmechanismen. Praktische Tipps zur Ernährung und Flüssigkeitszufuhr helfen, gesund zu bleiben. Zudem werden Maßnahmen zur Hitzeanpassung im Alltag vorgestellt, um vor Überhitzung zu schützen und die Belastung durch extreme Temperaturen zu verringern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hitze Macht Caro Angst
- Caro erlebt bei 30°C+ fiebrige Schübe und Kreislaufprobleme.
- Sie verbringt heiße Tage im kühlen Keller, um sich zu schützen.
Wann Ein Tag Als Hitze Zählt
- Studien definieren Hitzetage je nach Quelle ab 30–35°C und Tropennächte ab 20–24°C.
- Körperkerntemperatur bleibt bei etwa 37°C, optimal reguliert bei 23–24°C Außentemperatur.
Zwei Mechanismen Kühlen Den Körper
- Der Körper kühlt durch Schwitzen und durch vermehrten Blutfluss zur Haut.
- Beide Mechanismen belasten Herz und Kreislauf besonders bei länger andauernder Hitze.