Radiowissen

Staatenlosigkeit - Ohne Schutz und Rechte?

Sep 3, 2025
In dieser Folge wird die herausfordernde Realität der Staatenlosigkeit beleuchtet, dargestellt am Beispiel einer Frau, die beim Reisen auf Probleme stößt. Die bewegende Geschichte von Christiana Bukalo zeigt die rechtlichen und sozialen Diskriminierungen, mit denen Staatenlose kämpfen. Besonders in Kriegszeiten erleben viele Menschen massive Einbußen ihrer Rechte. Das Fehlen einer Staatsangehörigkeit bringt nicht nur praktische Schwierigkeiten, sondern wirft auch fundamentale Fragen zur Identität und Zugehörigkeit auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Flughafen-Abweisung Wegen Staatenloser Papiere

  • Christiana Bukalo wurde 2019 bei der Einreise in Marrakesch an der Passkontrolle zurückgewiesen und 20 Stunden am Gate festgehalten.
  • Ihr Reiseausweis zeigte bei "Staatsangehörigkeit" nur einen Strich, weshalb die Grenzbeamten die Einreise verweigerten.
INSIGHT

Staatsbürgerschaft Als Ordnungsprinzip

  • Dieter Gosewinkel erklärt, dass Staatsbürgerschaft immer auch Ausschluss bedeutet und soziale Ordnung schafft.
  • Judith Beyer ergänzt, dass Staatenlose deshalb Nationalstaaten den Spiegel vorhalten, weil sie nicht ins System passen.
ANECDOTE

Alltagsfolgen Und Identitätsverlust

  • Christiana Bukalo schildert, wie Staatenlosigkeit sie schon in der Schule und bei administrativen Fragen isolierte.
  • Sie beschreibt das Gefühl der Unsicherheit als einen "luftleeren Raum" ohne Boden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app