Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

Öl: Die Tankstellen waren Profiteure der Pandemie

Jul 12, 2022
Duraid El Obeid, Geschäftsführer der BMV Mineralöl-Versorgungsgesellschaft und Vorsitzender des Bundesverbands freier Tankstellen, diskutiert die aktuelle Frustration der Autofahrer über hohe Treibstoffpreise. Er erklärt, dass die Tankstellen trotz Tankrabatt nicht die Hauptprofiteure sind, sondern die Raffinerien. Ingo Malcher, Wirtschaftsredakteur der Zeit, beleuchtet die Ursachen der hohen Ölpreise weltweit. Tipps, wie man bei Benzinkäufen sparen kann, und Einblicke in die Preisdynamik runden die Diskussion ab.
58:50

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Preise an den Tankstellen sind durch geopolitische Spannungen und vergangene Versorgungsängste stark beeinflusst, was die Verbraucher verunsichert.
  • Obwohl die Raffinerien aktuell höhere Margen erzielen, sehen sie sich als Opfer globaler Marktkräfte und nicht als Preistreiber.

Deep dives

Entwicklung der Heizölpreise

Die Heizölpreise haben in den letzten Monaten erhebliche Schwankungen durchlaufen, was auf geopolitische Faktoren und Marktunsicherheiten zurückzuführen ist. Zunächst stiegen die Preise stark aufgrund der Annexion der Ukraine und der damit verbundenen Ängste vor Versorgungslücken, bevor sie wieder sanken, als sich die Lage stabilisierte. Diese Veränderungen führten dazu, dass viele Verbraucher überlegten, ob sie Heizöl kaufen sollten oder auf weitere Preissenkungen warten sollten. Das aktuelle Gefühl unter den Verbrauchern ist jedoch weniger von Panik geprägt, da die Sorge um einen plötzlichen Engpass deutlich zurückgegangen ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app