Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen

Selbstfahrende Autos? Was dann?

10 snips
Feb 24, 2022
Was passiert, wenn alle Autos autonom fahren? Es könnte weniger Unfälle und Staus geben, aber auch Fragen der Sicherheit und Verantwortung aufkommen. In Berlin werden bereits autonome Minibusse getestet, die durch enge Straßen navigieren. Die Sensortechnologie ist entscheidend, könnte jedoch durch Wetterbedingungen beeinträchtigt werden. Ethik und der menschliche Eingriff in Notfällen sind ebenfalls zentrale Themen. Wie verändert sich unser Verkehrsverhalten und was bedeutet das für unsere Gesellschaft?
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Autonome Busse in Tegel

  • In Tegel, Berlin, fahren autonome Minibusse im Testbetrieb.
  • Sie sind langsam, halten oft an und werden durch kleine Hindernisse wie Zweige gestoppt.
INSIGHT

100% Sicherheit unmöglich

  • Laut Maike Scholtes wird es nie absolute Sicherheit im Verkehr geben, selbst mit autonomen Fahrzeugen.
  • Technische Defekte und unvorhersehbare Fußgänger bleiben eine Herausforderung.
INSIGHT

Neue Unfallarten

  • Autonome Fahrzeuge könnten neue Arten von Unfällen verursachen, die heute unvorstellbar sind.
  • Die Herausforderung besteht darin, das System auf unbekannte Szenarien vorzubereiten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app