AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
2016 hat die UNESCO Yoga in die Liste des immateriellen kulturellen Erbes der Menschheit aufgenommen und ist damit offiziell Weltkulturerbe. Vor über 5.000 Jahren wurde Yoga schon in Indien praktiziert, findet seit Jahren aber immer mehr Anklang in unserer westlichen Welt. Für unseren heutigen Gast ist Yoga eine Quelle für neue Energie und erdet, wenn das Affenhirn überhand nimmt.
Doch was zeichnet Yoga wirklich aus, wie wird es praktiziert und was bringt es mir? Das habe ich versucht im Gespräch mit Sinah Diepold zu erfahren. Sie ist Gründerin ihres eigenen Yoga-Studios Kale and Kake, Autorin, Podcastcasterin, Yoga-Teacher und hat früher auch vermehrt als Tänzerin und Model ihr Geld verdient.
Zu Beginn dieser Folge erfährst du, warum Yoga sich einer so großen Beliebtheit erfreut? Warum Yoga nicht nur auf der Matte, sondern auch im Alltag praktiziert werden kann? Wie Yoga dich unterstützen kann, wieder Balance im Alltag zu finden und warum der Atem dabei einen so großen Einfluss einnimmt?
Gemeinsam haben wir auch darüber gesprochen, dass Yoga weit mehr als nur Stretching ist, die Beziehung zu dir selbst, zu anderen Menschen und zur Natur stärkt und Yoga aber nicht immer die Lösung für Stress und Probleme sein kann.
Zum Abschluss unseres Gesprächs erfährst du noch mehr über den großen Trend aus Amerika Ballet Barre und was wir laut Sinah in der Zukunft wieder mehr im Alltag praktizieren sollten, da es in unserer Gesellschaft abhanden gekommen ist.
Keine Angst, es wird weder esoterisch noch zu yogaspeziell, sondern auf eine sehr moderne und witzige Art erklärt Sinah, was sich alles hinter Yoga verbirgt und welches Potential es dir bringen kann, wenn du dich voll und ganz drauf einlässt. Ich fand es total spannend und wünsche dir deswegen jetzt ganz viel Spaß mit dieser Folge.
Shownotes: