heute journal - der Podcast

Grenzkontrollen zurück: Wird Europa wieder national?

Jun 5, 2025
Ulf Röller, der Leiter des ZDF-Studios in Brüssel, teilt seine Einsichten über die wachsenden Grenzkontrollen in Europa, die trotz des Schengen-Abkommens zurückkehren. Er diskutiert die politischen Folgen dieser Entwicklungen, vor allem in Bezug auf die nationalistischen Strömungen in Ländern wie den Niederlanden und Polen. Röller analysiert, warum nationale Grenzschliessungen das Migrationsproblem nicht lösen und betrachtet die geopolitischen Dimensionen der Migration als politische Waffe.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönliche Grenzerfahrungen

  • Marietta und Helene erinnern an das Schengen-Erlebnis und wie plötzlich Kontrollen zurückkamen.
  • Helene postete ein Video aus dem Zug, das viele Reaktionen und Debatten hervorrief.
INSIGHT

Gericht Stoppt Pauschale Zurückweisungen

  • Das Berliner Verwaltungsgericht stoppte Zurückweisungen an Grenzen und betonte, dass Dublin-Verfahren geprüft werden müssen.
  • Sarah Tacke warnt, dass viele Gerichte ähnlich entscheiden könnten und die Regierung das ernst nehmen sollte.
ADVICE

Notlage Klarer Begründen

  • Regierungen sollten Urteile wie das Berliner Eilurteil beachten und ihre Begründungen stärken bevor sie weiter zurückweisen.
  • Überarbeite und belege die Notlage-Argumentation besser, sonst drohen weitere Gerichtsverluste.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app