Hoaxilla - Der skeptische Podcast cover image

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

WildMics Special #212 – Sind unsere Medien LiNksgRünvErsifFt!!?!?

Mar 24, 2025
In dieser spannenden Diskussion sprechen Marcello Orlik, Mitglied des Volksverpetzers, und Marc Raschke, Politik-Influencer und Bestseller-Autor, über die Neutralität der Medien. Sie beleuchten die politische Färbung und die Auswirkungen auf die Berichterstattung. Die Herausforderungen des Journalismus, vor allem in Zeiten von Fußball-Talkshows und populistischer Rhetorik, werden ebenso angesprochen wie die Verantwortung der Medien in einer polarisierten Gesellschaft. Ein kritischer Blick auf den Einfluss von Corporate Influencern rundet das Gespräch ab.
01:27:27

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die politische Ausrichtung vieler Journalist*innen, die eher grün wählen, führt zu einer möglichen verzerrten Medienberichterstattung.
  • Die Aufmerksamkeitsökonomie begünstigt emotional aufgeladene, populistische Aussagen, wodurch die öffentliche Wahrnehmung von Tatsachen irritiert wird.

Deep dives

Die politische Ausrichtung der Medien

Die Diskussion über die politische Ausrichtung der Medien zeigt, dass viele Journalistinnen und Journalisten privat eher grün gesinnt sind, dies jedoch aus Angst vor negativen Konsequenzen im Beruf nicht offen ausleben. Es wird argumentiert, dass eine Verrechtsifizierung der Medien stattfindet, was sowohl zu einer Anpassung der Berichterstattung als auch zu vorsichtigerem Umgang mit Fakten führt. Ein Beispiel hierzu ist die Zensur von Faktenchecks, die aus der Furcht heraus nicht durchgeführt werden, um nicht als links wahrgenommen zu werden. Dies führt zu einer verzerrten Darstellung der Realität in den Medien, da wirkliche Fakten oft ignoriert oder falsch eingeordnet werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner