

Dr. ChatGPT – Was taugt KI in der Medizin?
30 snips Apr 22, 2025
Das Gesundheitssystem steht vor riesigen Herausforderungen – KI könnte die Antwort sein! Die spannende Diskussion über die Fähigkeit von KI, Ultraschallbilder zu analysieren, entfaltet sich. Augenarzt Immanuel Seitz teilt, wie KI bereits die Diagnostik revolutioniert. Skeptische Stimmen zur Nutzung persönlicher Gesundheitsdaten werden gehört, während positive Erfahrungen mit medizinischen Chatbots hervorgehoben werden. Außerdem wird die kreative Kraft von KI in der Medienproduktion beleuchtet, etwa in der Kinderbucherstellung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI erkennt frühe Schwangerschaft
- Fritz hat ein Ultraschallbild seiner Freundin anonymisiert hochgeladen und ChatGPT hat eine sehr frühe Schwangerschaft korrekt erkannt.
- Die KI identifizierte die Fruchthöhle als Schwangerschaftszeichen, was mit der ärztlichen Diagnose übereinstimmte.
KI übertrifft Ärzte bei Diagnosen
- Studien zeigen, dass KI allein oft besser bei Diagnosen abschneidet als Ärzte oder die Kombination aus beiden.
- Ärzte mit KI-Unterstützung verbessern sich nur leicht gegenüber Ärzten ohne KI.
Vorsicht bei Selbstdiagnosen mit KI
- Patienten sollten mit Vorsicht googeln, da seltene Krankheiten überrepräsentiert werden können.
- Ärzte warnen, dass KI und Suchmaschinen Fehldiagnosen fördern können, besonders bei Hypochondrie.