

Mörderische Influencer: Dschihad-Terror aus dem Netz - #1331
Feb 27, 2025
Stefan Kaltenbrunner, Buchautor und Experte für dschihadistische Radikalisierung, erläutert, wie Social Media wie TikTok zur Radikalisierung von Jugendlichen beiträgt. Veronika Hofinger, Kriminalsoziologin, analysiert die Herausforderungen bei der Überwachung extremistischer Inhalte. Lukas Gahleitner-Gertz, Migrationsexperte, diskutiert über Integration und die Schwierigkeiten im Asylrecht. Gemeinsam beleuchten sie die gesellschaftlichen Spannungen und betonen die Dringlichkeit präventiver Maßnahmen gegen extremistisches Gedankengut.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 3min
Herausforderungen des islamistischen Terrors in Österreich
02:57 • 5min
Radikalisierung im digitalen Zeitalter
08:18 • 18min
Migration und Asylrecht in Österreich
26:06 • 7min
Radikalisierung und gesellschaftliche Spannungen
32:38 • 3min
Kontrolle über TikTok: Risiken und Regelungen
35:56 • 7min
Kontrollbedarf von Messenger-Diensten in Österreich
42:52 • 2min
Paradigmenwechsel in der Integration geflüchteter Personen
44:24 • 3min