Startup Insider cover image

Startup Insider

Sunfire, Powerbot & Volue: Investments & Exits - mit Till Stenzel und Johannes Weber

Jan 14, 2025
Till Stenzel ist Partner bei SET Ventures und bringt umfassende Erfahrung in der Energietechnologie mit. Johannes Weber ist Principal beim HTGF und fokussiert sich auf innovationsgetriebene Startups. Sie diskutieren die beeindruckende 200 Millionen Euro Finanzierung von Sunfire im Wasserstoffsektor und deren staatliche Bürgschaften. Zudem wird die Übernahme des Startups PowerBot durch Volue behandelt, was die Marktkonsolidierung in der Energiesoftware verdeutlicht. Technologische Risiken und Exit-Strategien sind weitere spannende Themen.
32:10

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Sunfire hat ein innovatives Finanzierungskonzept entwickelt, das staatliche Bürgschaften nutzt, um die Skalierung seiner Elektrolyse-Technologie im Wasserstoffsektor zu fördern.
  • Die Übernahme von PowerBot durch Volue zeigt die Chancen für Startups im Energiesektor, die attraktive Exit-Möglichkeiten durch spezialisierte Technologien bieten.

Deep dives

Finanzierung von Sunfire

Sunfire hat kürzlich eine bemerkenswerte Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Euro erhalten, die von einem Konsortium von Banken bereitgestellt wurde. Diese Bankendarlehen werden genutzt, um Kundenanzahlungen für die Produktion von Elektrolyseuren abzusichern, die für die Erzeugung von Wasserstoff notwendig sind. Diese Art der Finanzierung ist in der Branche ungewöhnlich und könnte anderen Climate-Tech-Unternehmen als Modell dienen, um Eigenkapital effizient zu nutzen und Verwässerung zu vermeiden. Sunfire selbst, als etablierter Hersteller von Elektrolyseuren, plant mit dieser Finanzierung, die Produktion voranzutreiben und im kommenden Jahr möglicherweise an die Börse zu gehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner