

Die Coaching Persönlichkeit
Episode 3: Was sollte ein guter Coach mitbringen?
Anders als in freundschaftlichen oder kollegialen Gesprächen geht es beim Coachen nicht darum, eigene Assoziationen, Ratschläge oder Lösungsvorschläge einzubringen. Aber was genau soll ein guter Coach eigentlich mitbringen? Welche Charaktereigenschaften helfen, welche könnten hinderlich sein? Wie geht der Coach mit den eigenen Emotionen um? Und wo verläuft die Grenze zwischen Einfühlungsvermögen und professioneller Distanz – oder, wie Michael Dahm sagen würde, “professioneller Nähe”?
Hier geht’s zum isiberlin
Schreibt uns eine E-Mail
Folgt uns bei LinkedIn
Buchtipp: Sonja Radatz: Beratung ohne Ratschlag
Aufnahme und Schnitt: Schnelle Medienproduktion
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.