Fast Food – Long Story

#05 ICONIC // Die Sonnenbrille: Von Null auf Cool

Jul 16, 2024
Vanessa Brown, Expertin für Design und Visual Culture, diskutiert die faszinierende Evolution der Sonnenbrille. Sie beleuchtet, wie die Brille von einem funktionalen Schutzmittel zu einem Statussymbol mutierte und als Ausdruck von Coolness gilt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung zur Jazzkultur und ikonischen Filmcharakteren, die das Bild der Sonnenbrille prägten. Die Bedeutung in sozialen Medien und aktuelle Modetrends werden ebenfalls thematisiert. Ihre Erkenntnisse zeigen, wie Sonnenbrillen weit mehr als nur ein modisches Accessoire sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Bodyguard-Einsatz am Oktoberfest

  • Peter Wertmann erzählt von der Herausforderung, Schützlinge bei Großveranstaltungen wie dem Oktoberfest zu schützen.
  • Die Sonnenbrille hilft ihm, alle im Blick zu behalten und sich vor Sonnenlicht zu schützen.
INSIGHT

Sonnenbrille als Fortschrittssymbol

  • Die frühe Sonnenbrille entstand als Schutzbrille gegen Staub, Sonne und Wind in der schnelllebigen Moderne.
  • Sie symbolisiert Vorbereitung auf den Wandel und moderne Geschwindigkeit.
INSIGHT

Sonnenbrille als rebellisches Statement

  • Dunkle Gläser wurden lange als Zeichen von Krankheit gestigamtisiert und damit als unästhetisch empfunden.
  • Avantgardisten nutzen die Sonnenbrille deshalb als rebellisches Modeaccessoire und Zeichen des Fortschritts.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app