
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova Simon Usifo, wie vielfältig ist denn Deutschland?
8 snips
Mar 22, 2023 Simon Usifo ist Kreativmanager und Mitherausgeber des Buches "People of Deutschland", der persönliche Rassismuserfahrungen und Themen der Vielfalt thematisiert. Er spricht darüber, wie Alltagsdiskriminierung seine Perspektive geprägt hat und zeigt auf, wie subtile Formen von Rassismus wirken. Usifo fordert mehr Empathie und Bildung, um Deutschland als vielfältiges Land zu erkennen. Er beleuchtet auch, wie sportliche Leistungen Anerkennung bieten, während die Hautfarbe immer präsent bleibt und betont, dass Deutschland viele Chancen zur Verbesserung hat.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Vergebung Wird Zum Aktivismus
- Serpil Unvar vergab nach dem Verlust ihres Sohnes in Hanau schnell und wandelte den Schmerz in Aktivismus um.
- Simon Usifo nennt ihre Reaktion beeindruckend und inspirierend für präventive Bildungsarbeit gegen Rassismus.
Gleiche Erfahrungen Offenbaren Systematik
- Betroffene erzählen oft identische Erfahrungen, was die Systematik von Rassismus zeigt.
- Diese wiederkehrenden Muster machen den Unterschied zwischen Einzelfall und strukturellem Problem deutlich.
Vorname Statt Nachname Bei Wohnungsuche
- Simon schildert Alltagserfahrungen wie ständige Nachfrage nach Herkunft und das dadurch entstehende Othering.
- Er erzählt, wie er bei Wohnungsanfragen seinen Vornamen statt Nachnamen benutzte, um Diskriminierung zu umgehen.

