

Ontrekott im Haus der Kulturen der Welt
24 snips Sep 27, 2025
Jan Böhmermann, Satiriker und Fernsehmoderator, spricht live aus dem Haus der Kulturen der Welt. Er teilt seine Aufregung über die bevorstehende Ausstellungseröffnung. Die beiden diskutieren über das Verbot von Handys in der Ausstellung und die absurde Erfahrung, die damit verbunden ist. Außerdem gibt es witzige Anekdoten und Gedanken zu Friedrich Merz' emotionaler Reaktion in den Medien sowie kritische Ansichten zu Social Media und modernen Technologien. Jan empfiehlt spannende Biografien und sie teilen ihre Musiktipps.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Immersive Ausstellung Als Fernsehund Kunsterlebnis
- Jan Böhmermann verwandelt ein ganzes Museum zur immersiven Ausstellung seines TV-Universums und integriert Team, Konzerte und performative Elemente.
- Die Schau mischt Fernsehmaterial, rechtliche Dokumente und strenge Handy-Regeln für eine unverfilmte Besuchererfahrung.
TV Team Kollaboriert Mit Museumspersonal
- Jan betont die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Fernsehteam und HKW-Personal für die Ausstellung.
- Die Ausstellung kombiniert Konzerte, Talks und kuratorische Praxis zu einem spartenübergreifenden Programm.
Gefilmt Im Alltag — Peinliche Begegnungen
- Olli erzählt, wie ein Jugendlicher ihn im Supermarkt heimlich filmte und eine Mutter sich später entschuldigte.
- Jan ergänzt, dass ihn ebenfalls ein älterer Mann im Zug filmte, worüber beide irritiert sind.