Kunst und Klischee cover image

Kunst und Klischee

Niko Alm über die Trennung von Religion und Staat, und was sie mit Kunst und Kultur zu tun hat

Dec 9, 2021
Niko Alm ist ein vielseitiger Medientheoretiker und Aktivist, bekannt für seinen Einsatz für die Trennung von Staat und Religion. In dem Gespräch beleuchtet er die Wichtigkeit dieser Trennung für Kunst und Kultur. Er diskutiert humorvoll den Pastafarianismus und das Nudelsieb als Symbol, reflektiert über persönliche Erfahrungen in der Politik und die Herausforderungen der Medienlandschaft in Österreich. Außerdem wird die Einflussnahme religiöser Institutionen auf das Bildungssystem und die Kunst kritisch betrachtet.
59:51

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Niko Alm unterstreicht die Bedeutung der Kunst und Kultur für die Gesellschaft und deren Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum.
  • Der Podcast thematisiert die Notwendigkeit einer neutralen Bildung, um den Religionsunterricht für alle Glaubensrichtungen und Weltanschauungen zu öffnen.

Deep dives

Die Bedeutung von Kunst und Kultur

Der Podcast betont die Wichtigkeit von Kunst und Kultur für die Gesellschaft und die Notwendigkeit, diese Themen zugänglicher zu machen. Die Gastgeber möchten ein breiteres Publikum ansprechen, das über den Rahmen traditioneller Kunstkreise hinausgeht. Dafür wählen sie bewusst Locations, die für Jedermann offen sind, und fördern so die Interaktion zwischen Kunstschaffenden und Interessierten. Dieser Ansatz soll dazu beitragen, die Kluft zwischen der Kunstwelt und der allgemeinen Bevölkerung zu verringern und Kunst als integralen Bestandteil des Lebens zu betrachten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner