FALTER Radio

Episode 12: Skirennsport im Metoo-Sturm

8 snips
Nov 29, 2017
Barbara Tóth, Politikredakteurin beim Falter, und Nicole Scheyerer, Feuilleton-Redakteurin, diskutieren über die erschütternden Vorwürfe von sexuellen Übergriffen im österreichischen Skirennsport. Sie beleuchten die unzureichenden Reaktionen des Österreichischen Skiverbands und die Herausforderungen für betroffene Sportlerinnen. Zudem wird die politische Dimension traditioneller Bräuche wie dem Krampus hinterfragt und wie diese gesellschaftliche Ängste und Geschlechterrollen verstärken. Spannende Einblicke in den Wandel des Krampus und dessen Einfluss auf die moderne Gesellschaft runden die Diskussion ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

MeToo trifft den Skiverband

  • MeToo erreicht den österreichischen Skisport und löst breite Entrüstung aus.
  • Die Öffentlichkeitsreaktion verstärkte sich besonders wegen der beschämenden Reaktion des ÖSV.
INSIGHT

Institutionelles Versagen im ÖSV

  • Nikola Werdenig berichtete, dass Chefs im ÖSV über Übergriffe informiert waren, aber nicht reagierten.
  • Das Versagen der Institution erhöhte die Empörung in der Öffentlichkeit.
INSIGHT

Vorbildhafte Opferbetreuung im Sport

  • PSV Eindhoven lud Missbrauchsopfer ein, bot Hilfe, Geld und Aufarbeitung an.
  • Dieses Vorgehen steht im Kontrast zur Abwehrhaltung des ÖSV.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app