This novel, written by Joe Klein under the initial pseudonym 'Anonymous', offers a witty and insightful look into American politics. The story follows Henry Burton, a young aide to the charismatic Governor Jack Stanton, as he navigates the tumultuous landscape of a presidential campaign. The book delves into themes of ambition, moral ambiguity, and the compromises made in pursuit of political power. It is a blend of humor and drama, reflecting on the ethical dilemmas faced by those in politics and the human nature behind their actions.
In 'Government Gangsters,' Kash Patel exposes a sinister cabal of corrupt law enforcement personnel, intelligence agents, and military officials at the highest levels of government who plotted to overthrow a president. Despite their failure, they continue to secretly influence power without accountability to the American people. Patel, drawing from his firsthand knowledge, reveals the major players and tactics within the permanent government bureaucracy and provides a roadmap on how to defeat the Deep State, reassert self-government, and restore democracy.
Joe Bidens Entschluss, von seinem präsidialen Recht der Begnadigung Gebrauch zu machen und mit der Begnadigung seines Sohnes Hunter die Vaterrolle über die des Präsidenten zu stellen, begründet er damit, dass sein Sohn unfair verfolgt worden sei. "Ich glaube an das Justizsystem, aber während ich mich mit dieser Entscheidung auseinandergesetzt habe, bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass dieser Prozess von der rauen Politik beeinflusst wurde und zu einem Justizirrtum geführt hat", heißt es in der Stellungnahme des US-Präsidenten.
Ob Biden mit dieser Entscheidung seine Präsidentschaft beschädigt hat und sie sich auf das Verhalten von Donald Trump im Weißen Haus auswirken könnte, diskutieren wir im US-Podcast. Dazu blicken wir auf die Geschichte von präsidialen Begnadigungen.
Außerdem: Trump will mit Kash Patel einen neuen FBI-Chef ernennen, obwohl der Posten auf zehn Jahre ausgelegt ist und der aktuelle Direktor noch drei Jahre im Amt hätte. Nicht nur Demokraten, auch Republikaner sehen Patel in dieser Rolle kritisch. Wir sprechen darüber, wer Patel ist und wofür er steht.
Im get-out: die Website Wordsmith und das Wort des Jahres, brain rot, und Angela Merkel in Washington, D.C., im Gespräch mit Barack Obama, ausgerichtet vom unabhängigen Buchhändler Politics & Prose.
Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag.
Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.