Radiowissen

Hochwasserschutz - Polder, Deiche, mobile Wände

9 snips
Jul 8, 2025
Der Anstieg der Flusspegel wirft wichtige Fragen zum Hochwasserschutz auf. Polder könnten helfen, doch es gibt zu wenige. Deiche drängen die Flüsse und mobile Wände bieten einen praktischen Schutz in Städten. Innovative Lösungen wie flexible Schläuche und Dammbalkenwände ermöglichen schnellen Einsatz. Zudem wird diskutiert, wie gemeinschaftliches Engagement und moderne Konzepte wie die Schwammstadt zur Schadensvermeidung beitragen können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erfolg durch Illertaler Polder

  • Nach dem Pfingsthochwasser 1999 wurde im Illertal ein Flutpolder gebaut.
  • Das schützte 2005 die Stadt Kempten durch Abschöpfen der Hochwasserwelle effektiv.
ADVICE

Wasserrückhalt digital planen

  • Digitale Zwillinge helfen, das Wasser in der Landschaft gezielt zurückzuhalten.
  • Auch kleine Landschaftsveränderungen wie vertiefte Mulden können als Rückhaltebecken dienen.
INSIGHT

100-jährliches Hochwasser erklären

  • Hochwasserschutz wird in Bayern für ein 100-jährliches Ereignis ausgelegt.
  • Jedes Jahr besteht dieselbe Wahrscheinlichkeit von 1 zu 100 für ein solches Hochwasser.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app