
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast Kürzungen bei Pensionen bis Beamte: Heißer Herbst für die SPÖ
9 snips
Sep 15, 2025 Iris Bonavida, eine Politikjournalistin mit Schwerpunkt auf Sozial- und Wirtschaftspolitik, beleuchtet die angespannten finanziellen Rahmenbedingungen der Regierung. Sie erklärt den Druck, der durch das EU-Defizitverfahren entsteht, und die Notwendigkeit von Einsparungen bei Pensionen. Die Diskussion umfasst auch die drohenden Kürzungen bei Beamtengehältern und die Auswirkungen auf die Sozialhilfe. Zudem wird thematisiert, warum die SPÖ besonders unter den Sparmaßnahmen leidet und was der neue Pragmatismus der Partei für die Politik bedeuten könnte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Dringender Spardruck Erzwingt Knifflige Kürzungen
- Österreich muss das Defizit senken und hat sich zu zwei Drittel Ausgabenkürzungen verpflichtet.
- Kleine Änderungen bei Pensionsanpassungen bringen hunderte Millionen Einsparung und treffen viele Menschen.
Beamtenabschluss Wird Wieder Verhandelt
- Die Regierung will einen bereits beschlossenen Beamtengehaltsabschluss erneut aufmachen, um Ausgaben zu drücken.
- Sie droht mit einer möglichen Nulllohnrunde als Druckmittel gegenüber der Gewerkschaft.
Lohnpolitik Als Instrument Gegen Inflation
- Die Regierung will die Inflation auf zwei Prozent drücken und braucht dafür Lohnzurückhaltung.
- Staatliche Sparsignale an Beamte sollen auch die Herbstlohnrunde beruhigen und Zweitrundeneffekte dämpfen.
