Wissen Weekly

Einsamkeit: Gibt es eine Male Loneliness Epidemic?

Aug 17, 2025
Alexander Langenkamp, Soziologe und Einsamkeitsforscher an der Goethe-Universität, untersucht in diesem Gespräch die Male Loneliness Epidemic. Er beleuchtet die Ursachen dieser Einsamkeit und erklärt, warum Männer oft anders betroffen sind als Frauen. Zudem werden die gesundheitlichen Folgen von Einsamkeit diskutiert sowie die Auswirkungen von Geschlechterrollen. Praktische Tipps zur Bekämpfung von Einsamkeit werden ebenfalls präsentiert, um den Zuhörern zu helfen, aktiv soziale Kontakte zu knüpfen und ihre Isolation zu überwinden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Studium: Viele Menschen, Wenige Verbindungen

  • David zog zum Studium in eine neue Stadt und fühlte sich trotz vielen Begegnungen einsam.
  • Begegnungen blieben oft oberflächlich, was zu Rückzug und sozialer Fatigue führte.
INSIGHT

Einsamkeit Ist Subjektiv

  • Einsamkeit ist eine subjektive Unzufriedenheit mit sozialen Beziehungen und nicht identisch mit Alleinsein.
  • Es gibt keine biologische Testmethode; Messungen beruhen auf Selbstangaben in Umfragen.
INSIGHT

Epidemie Ist Ein Fehlender Begriff

  • Der Begriff "Epidemie" suggeriert Ansteckung und schnelle Ausbreitung, was bei Einsamkeit wissenschaftlich falsch ist.
  • Einsamkeit verbreitet sich nicht wie eine Infektionskrankheit, sondern zeigt zeitlich konstante Quoten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app