

Zwischen Apokalypse und Aufbruch - Die Zukunft der Ökologie
Aug 7, 2025
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt einer spannenden Diskussion. Die Moderatoren hinterfragen, ob dieser Begriff uns fördert oder hemmt. Neuerfindungen wie hedonistische Ökologie bieten frische Perspektiven auf unsere Beziehung zur Natur. Innovative Stadtplanung und Mobilitätslösungen aus Tübingen und Wien zeigen, wie wir zukunftsorientiert denken können. Zusätzlich wird die Verbindung zwischen Ökonomie und Ressourcen kritisch betrachtet und erörtert, wie Wachstum neu gedacht werden kann.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Der Fetisch 'Nachhaltigkeit' Entmystifiziert
- Matthias Horx kritisiert, dass Nachhaltigkeit oft als Götzenbegriff eingefroren wird.
- Er fordert eine Entkrampfung, damit der Begriff wieder handlungsfähig wird.
Menschliche Anpassung Statt Apokalypse
- Tristan Horx betont die Adaptivität der Gesellschaft gegenüber Klimafolgen.
- Er weist darauf hin, dass Fluten schlimmer, aber weniger tödlich werden.
Weg Von Verzicht Zur Hedonistischen Ökologie
- Tristan Horx und Matthias Horx fordern, Ökologie positiv statt nur als Verzicht zu vermitteln.
- Sie schlagen vor, Genuss (hedonistische Ökologie) mit Nachhaltigkeit zu verbinden.