
Update Erde - Deutschlandfunk Nova Autos - Comeback der Verbrenner?
Sep 19, 2025
In der aktuellen Diskussion um das Verbrenner-Aus in der EU nehmen verschiedene Interessen den Vordergrund ein. Während Elektrofahrzeuge weltweit rasant an Bedeutung gewinnen, zeigt sich, wie verschiedene Länder, insbesondere China, mit der E-Mobilität umgehen. In Kenia werden innovative Lösungen für nachhaltige Mobilität vorgestellt, die auf erneuerbaren Energien basieren. Die Hosts beleuchten auch die komplexen Herausforderungen und Strategien, die die deutsche Autoindustrie notwendig hat, um mit der Entwicklung Schritt zu halten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
EU-Plan Für Verbrennerabkehr Ab 2035
- Die EU plant ab 2035 keine Neuzulassungen mit CO2-emittierenden Verbrennern mehr.
- Ausnahmen wie E-Fuels und andere CO2-neutrale Kraftstoffe bleiben möglich.
Technologieoffenheit Versus Klimaziel
- Konservative Politiker und Autohersteller fordern mehr Zeit und Technologieneutralität.
- Georgeartige Range-Extender-Hybride aus China bieten Reichweite, aber kaum Klimaschutzvorteile.
Lobbyeffekte Haben Europas Rückstand Begünstigt
- Europa hat jahrzehntlich Entwicklungszeit verloren, unter anderem durch eine Diesellobby.
- China hat dadurch einen Vorsprung bei E-Autos erzielt, weil dort solche Lobbyeffekte fehlen.
