Fachjournalist-Podcast

Journalismus in Bürgerhand: Neue Wege für mehr Medienvertrauen?

Jul 2, 2025
Dr. Judith Kretzschmar, Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin am Zentrum Journalismus und Demokratie, beleuchtet den Verlust des Vertrauens in die Medien und erste Ansätze, um diesem entgegenzuwirken. Sie spricht über ein spannendes Projekt, in dem Bürger selbst journalistisch tätig werden und ihre eigenen Themen aufgreifen. Die Diskussion thematisiert die Kluft zwischen Medien und Gesellschaft sowie die Rolle des Bürgerjournalismus bei der Wiederherstellung des Vertrauens. Zudem wird erörtert, wie die Beteiligung der Gemeinschaft den Journalismus bereichern kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Journalismuskompetenz Fördert Vertrauen

  • Journalismuskompetenz erhöht Verständnis und reduziert pauschale Kritik an Medien.
  • Wenn Menschen wissen, wie Journalismus funktioniert, stärkt das ihr Vertrauen.
INSIGHT

Gründe Für Vertrauensverlust

  • Studien zeigen, Menschen beklagen Einseitigkeit, mangelnde Grautöne und fehlende Repräsentation.
  • Diese wahrgenommenen Defizite sind oft rational nachvollziehbar und schmälern das Vertrauen.
ADVICE

Nahbar Statt Moralisierend Berichten

  • Medien sollten moralischen Zeigefinger reduzieren und nahbarer berichten.
  • Suchen Sie Dialog mit Bürgern und vermeiden Sie einseitige Moralpredigten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app