

Der Budapest-Komplex #4: Am Telefon mit Majas Schwester Salome
Jun 25, 2025
In einem bewegenden Gespräch wird der Fall von Maja T. thematisiert, die seit einem Jahr in Isolationshaft ist und aktuell im Hungerstreik für bessere Haftbedingungen und einen fairen Prozess kämpft. Salome, Majas Schwester, beschreibt die emotionale Belastung und die Herausforderungen der Familie. Solidarität spielt eine zentrale Rolle, um Unterstützung zu mobilisieren. Außerdem wird die bedrückende Stimmung während des Gerichtsprozesses beleuchtet und es werden Möglichkeiten vorgestellt, wie man aktiv gegen soziale und politische Repression vorgehen kann.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Unmenschliche Haftbedingungen
- Mayas Haftbedingungen in Ungarn sind unmenschlich und psychisch Folter.
- Isolation über ein Jahr und ständige Überwachung sind laut Nelson Mandela Regeln bereits Folter.
Erzwungene Geständnisse
- Ein Geständnis von Maya sollte erpresst werden durch menschenunwürdige Haftbedingungen.
- Das zeigt das bewusste Vorgehen der Behörden gegen eine politisch Andersdenkende Person.
Recht auf fairen Prozess
- Maya hat ein Recht auf einen fairen Prozess, das aktuell nicht gewährleistet ist.
- Die öffentliche Debatte verkennt oft diesen zentralen Punkt der Menschenrechte.