im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss

Wie sicher ist unser digitales Geld? Die 300-Billionen-Dollar-Frage

9 snips
Oct 17, 2025
In dieser spannenden Unterhaltung erklärt Fabian Spielberger, Unternehmer und Investor im Bereich digitale Finanzprodukte und Krypto-Märkte, die Sicherheitsfragen rund um digitales Geld und beleuchtet den Paxos-Vorfall. Er diskutiert, wie technische Fehler massive Marktstörungen auslösen könnten und vergleicht zentrale mit dezentralen Währungen wie Bitcoin. Zudem prognostiziert er, dass nur wenige vertrauenswürdige Digitalwährungen langfristig erfolgreich sein werden, was unsere Finanzsysteme effizienter macht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Fehler Kann Riesige Mengen Digitalgeld Erzeugen

  • Ein Systemfehler bei Paxos erzeugte versehentlich Kryptoeinheiten im Wert von 300 Billionen US-Dollar und wurde innerhalb von 25 Minuten korrigiert.
  • Der Vorfall zeigt, wie viel Vertrauen Nutzer in zentrale Stablecoin-Anbieter setzen müssen.
INSIGHT

Stablecoins Werden Zentral Per Knopfdruck Geminted

  • Fabian Spielberger erklärt, dass zentrale Stablecoin-Firmen Guthaben per Knopfdruck "minen" können, wodurch Tippfehler gravierende Folgen haben können.
  • Die Ausgabe muss immer durch echte Dollar gedeckt sein, was die Vertrauensfrage betont.
ADVICE

Bevorzuge Anbieter Mit Häufigen Audits

  • Paxos wurde schnell korrigiert und Kunden blieben unbetroffen, was auf regelmäßige Prüfungen hindeutet.
  • Vertraue bevorzugt Dienste mit häufigen Audits und klarer Regulierung statt reinen Offshore-Lösungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app