EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen cover image

EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen

Das Wasserreh in der KI-Nutzung: Wofür brauchen wir Chatbots im Bildungssystem? | Mit Thomas Küll & Johann-Georg Vogelhu

Feb 24, 2024
50:55
Eine technische Schwierigkeit, die wir zu entschuldigen bitten: Madita hat leider über die ganze Episode hinweg ein "Knacken" ihres Mikrofons aufgenommen, das sich nicht rauseditieren lässt. ---- In dieser Folge erfahren wir von Thomas Küll, Abteilungsleiter bei NORDMETALL und Podcast-Host von "Bildung, Arbeitsmarkt, Fachkräfte", sowie Johann-Georg Vogelhuber, Gründer von SynaptEd UG und Lehrer, wie sie die Bildungsrevolution mit KI vorantreiben. Wie kann Technologie Lehrkräfte entlasten und Kommunikation ermöglichen? Erfahre, was die Corona-Pandemie damit zu tun hat. Warum brauchen wir Chatbots im Bildungssystem? Welche Risiken kommen im Umgang damit auf einen zu? Denn Kinder sollten lernen, diese Werkzeuge zu nutzen und ihre Vor- und Nachteile verstehen. KI kann helfen, Neues anzustoßen, birgt jedoch auch Risiken wie Datenschutz. Bei der Nutzung sind Lese- & Schreibkompetenz unabdingbar, Kritikfähigkeit und das Einordnen von Daten ebenso. Höre, was Thomas und Georg dazu sagen, wie die Herausforderungen der KI im Unterricht bewältigt werden können und welche Grenzen gezogen werden müssen, um die persönliche, empathische Ebene zu wahren!

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app