Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL cover image

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

»Die Entwicklung der Türkei ist eine Tragödie«

Mar 28, 2025
Maximilian Popp, ein erfahrener SPIEGEL-Reporter und Kenner der Türkei, beleuchtet die dramatische politische Situation des Landes. Er diskutiert die Verhaftung des beliebten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu und die wachsenden Proteste gegen Präsident Erdoğan. Popp sieht die Türkei an einem entscheidenden Punkt – entmutigt durch Autokratie, aber dennoch hoffnungsvoll, denn die Bevölkerung erhebt sich gegen Repressionen. Er analysiert die Rolle der Justiz als Werkzeug der Regierung und die Möglichkeiten der Opposition in den kommenden Wahlen.
32:36

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Verhaftung von Ekrem İmamoğlu hat landesweite Proteste ausgelöst, die den Widerstand gegen Präsident Erdoğan und sein autokratisches Regime symbolisieren.
  • Die Republikanische Volkspartei (CHP) hat sich gewandelt und baut eine breitere Unterstützung auf, um Erdoğan als Hauptgegner in den kommenden Wahlen herauszufordern.

Deep dives

Verhaftung von Ekrem Imamoglu

Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu hat eine Welle massiver Proteste in der Türkei ausgelöst. Imamoglu wird beschuldigt, öffentliche Gelder veruntreut zu haben, jedoch sind die Vorwürfe vage und stellen sich als politisch motiviert heraus, um ihn aus dem politischen Geschehen zu drängen. Seine Festnahme markiert einen kritischen Moment, da er nicht nur als Bürgermeister, sondern auch als ernsthafter Oppositionskandidat für die Präsidentschaftswahlen gilt. Diese Situation hat die Türkei in eine explosive Lage versetzt, mit Protesten gegen die Regierungsführung und eine zunehmende Ablehnung von Präsident Erdogan und seiner Politik.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner