

Holocaust, Genozid und der 7. Oktober: Der Vortrag - #1185
Jul 13, 2024
Omer Bartov, ein führender israelischer Holocaust-Forscher, diskutiert die komplexen Themen rund um Völkermord und die Manipulation der Shoah durch die Regierung Netanjahu. Er beleuchtet die Einzigartigkeit des Holocausts und die Herausforderungen der Erinnerungskultur in Deutschland und Israel. Bartov hinterfragt das 'Nie wieder'-Versprechen und seine Relevanz in der heutigen Welt. Zudem thematisiert er die Notwendigkeit internationaler Intervention für Frieden im Nahen Osten und kritisiert den ansteigenden Antisemitismus.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 3min
Die Einzigartigkeit des Holocausts im historischen Kontext
03:07 • 13min
Die Ambivalenz des 'Nie wieder' Pledges nach dem Holocaust
16:32 • 3min
Der Holocaust und die Komplexität des Völkerrechts
19:41 • 26min
Klarheit und internationale Intervention für Frieden und Gerechtigkeit
45:38 • 2min
Frieden und Verantwortung: Ein wegweisender Austausch
48:03 • 2min