bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter cover image

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Angriff auf den Dollar

Aug 6, 2023
Philip Pilkington, ein irischer Ökonom und Podcaster, diskutiert die zukünftige Rolle des US-Dollars in einer sich wandelnden globalen Wirtschaftsordnung. Er wirft einen kritischen Blick auf die BRICS-Staaten und deren Pläne für eine goldgedeckte Handelswährung, die den Dollar unter Druck setzen könnte. Zudem thematisiert er die geopolitischen Veränderungen durch den Ukraine-Krieg und die Abhängigkeit der USA von China. Die Aussichten für alternative Währungen und deren Einfluss auf globale Handelsbeziehungen stehen ebenfalls im Fokus.
01:50:45

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Erdüberlastungstag offenbart gravierende Umweltprobleme, die durch unseren übermäßigen Ressourcenverbrauch und die Kritik an bestehenden Berechnungen verstärkt werden.
  • Hans-Werner Sinn kritisiert die deutsche Energiepolitik und unterstreicht die globalen Auswirkungen einer alleinigen Reduktion von Öl- und Gasverkäufen.

Deep dives

Erdüberlastungstag und dessen Bedeutung

Der Erdüberlastungstag markiert den Zeitpunkt, an dem die Menschheit alle Ressourcen verbraucht hat, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. In Deutschland wäre dieser Tag sogar bereits auf den 4. Mai gefallen, was die Auswirkungen des Lebensstils hier verdeutlicht. Die Berechnungen des Global Footprint Networks zeigen, dass wir mehr Rohstoffe, Wasser und Nahrungsmittel konsumieren, als die Natur bereitstellen kann. Kritiker des Erdüberlastungstags stellen jedoch in Frage, ob die zugrunde liegenden Annahmen der Berechnung gerechtfertigt sind und argumentieren, dass technologische Innovationen eine effektivere Lösung zur Reduzierung von CO2-Emissionen sein könnten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner