Wohlstand für Alle

Spezial #17: Tax me now! Millionenerbin Marlene Engelhorn im Gespräch

9 snips
Aug 14, 2021
Marlene Engelhorn, die künftige Erbin und Mitinitiatorin der Initiative Tax Me Now, diskutiert die Notwendigkeit einer stärkeren Besteuerung großer Vermögen. Sie betont, dass Demokratie und Transparenz wichtiger sind als Philanthropie von Reichen. Außerdem spricht sie über die globale Vermögensungleichheit und kritisiert die Machtkonzentration, die durch private Spenden entsteht. Marlene erläutert die Herausforderungen der Erbschaftssteuer in Österreich und Deutschland und erklärt die Entstehung ihrer Initiative als Reaktion auf soziale Ungerechtigkeiten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erbe Als Auslöser Für Reflexion

  • Marlene Engelhorn erfuhr im Herbst 2019, dass sie Millionen erben wird, und reagierte nicht mit Freude, sondern mit Ärger.
  • Dieser innere Konflikt veranlasste sie, sich intensiv mit Steuer- und Vermögensfragen auseinanderzusetzen.
INSIGHT

Philanthropie Schwächt Demokratischen Diskurs

  • Marlene kritisiert Philanthropapitalismus als Entzug demokratischer Entscheidungsgewalt zugunsten privater Mäzene.
  • Sie argumentiert, dass demokratische, transparente Entscheidungen nachhaltigere Lösungen ermöglichen.
INSIGHT

Die Wurzel Liegt In Der Primärverteilung

  • Ungleichheit zeigt sich extrem: 1% besitzt 40% des Vermögens, 50% besitzen kaum etwas oder haben Schulden.
  • Steuergerechtigkeit ist wichtig, doch das Grundproblem liegt in der Primärverteilung von Einkommen und Vermögen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app