ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

Unterwegs mit zwei Frauen, die Riesenpythons fangen

Jul 20, 2025
In den Everglades wird das Problem der invasiven Burmesischen Pythons diskutiert, die das Ökosystem gefährden. Zwei mutige Frauen erzählen von ihrer Herausforderung als Schlangenjägerinnen in einer von Männern dominierten Welt. Es wird auf die faszinierende Evolution dieser Schlangen eingegangen, die vor 150 Millionen Jahren begann. Zudem werden die ethischen Dilemmata und Kampfstrategien gegen die wachsende Population der Pythons beleuchtet, während die Faszination der Natur und die persönliche Motivation der Jägerinnen im Fokus stehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Burmesische Python in Florida

  • Die Burmesische Python stammt ursprünglich aus Südostasien und benötigt Wasser für ihren Lebensraum.
  • Diese große Schlange hat sich in den Everglades stark ausgebreitet und dort keine natürlichen Feinde.
INSIGHT

Schlangenpopulation und Ökosystem

  • Die Anzahl der Pythons wird durch den Rückgang der einheimischen Säugetiere geschätzt.
  • Pythons fressen viele lokale Tiere und bedrohen dadurch das Ökosystem der Everglades.
ANECDOTE

Technik beim Schlangenfangen

  • Donna Kellel fängt Schlangen, indem sie blitzschnell den Kopf ergreift und dann die Schlange ruhig in einen Sack legt.
  • Die Schlangen wehren sich heftig, können sich aber beruhigen, sobald sie sicher verwahrt sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app