Kopplung ist ein Balance-Akt. Zu viel Kopplung reduziert die Delivery-Geschwindigkeit und Wartbarkeit. Keine bis wenig Kopplung ist unrealistisch. In dieser Episode des INNOQ Podcasts diskutieren Sven Johann und Erik Wilde über diesen Balance-Akt, Arten der Kopplung, Hiram's Law, API Design und das Bezos Mandate. Ein Gespräch über Kopplung als strategisches Designprinzip.
Chapter Marks
-00:00:00 Einführung und Kontext -00:02:22 Begriffsklärung: Was ist Kopplung? -00:05:21 Kopplung als Balanceakt -00:11:59 Arten der Kopplung -00:17:30 Hyrum’s Law und API-Versionierung -00:26:20 Consumer-Driven Contract Testing – Fluch oder Segen? -00:33:45 Lose Kopplung durch API-Design -00:40:29 REST vs. Messaging – Kopplung durch Kommunikationsstil -00:47:41 Kopplung zwischen Teams – Conway’s Law -00:51:30 Das Bezos-Mandate: Vision und Realität -01:01:15 Fazit und Ausblick
Show Notes
- Hyrum's Law
- Video zu Hyrum's Law
- Erik's Youtube Channel
- Bezos API Mandate
- Unbundling the Enterprise Buch
- Unbundling the Enterprise GOTO Book Club mit Erik
Hinweis: Diese Podcast-Folge ist auch als Video auf YouTube verfügbar.