

Warum sollte ich in Anleihen investieren?
9 snips Oct 19, 2022
Bettina Pfluger, Wirtschaftsredakteurin beim STANDARD mit über 17 Jahren Erfahrung in Wirtschaft und Finanzen, diskutiert die Welt der Anleihen. Sie erklärt, warum Anleihen als risikoarme Anlage gelten und beleuchtet die Unterschiede zu Aktien. Pfluger geht auf die Funktionsweise von Anleihen ein, erklärt die Bedeutung der Kreditwürdigkeit und zeigt Risiken von Hochzinsanleihen auf. Zudem wird die Rolle von Anleihen zur Kapitalbeschaffung für Unternehmen und Staaten sowie ihre Bedeutung für die Diversifikation in Portfolios thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Was Anleihen Grundsätzlich Sind
- Anleihen sind Schuldverschreibungen von Staaten oder Unternehmen, bei denen Anleger Zinsen erhalten und am Ende das Kapital zurückbekommen sollen.
- Das macht sie im Vergleich zu Aktien oft risikoärmer, weil Dividenden und Kapitalrückzahlung bei Aktien nicht garantiert sind.
Festgelegte Zinsen Bei Anleihen
- Anleihen werden mit einem fixen Zinssatz ausgegeben und Zinszahlungen sind im Vorhinein festgelegt.
- Die Auszahlung kann vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich erfolgen und ändert sich normalerweise nicht während der Laufzeit.
Wann Und Wo Anleihen Kaufen
- Du kannst Anleihen bei der Ausgabe oder später an der Börse kaufen, beachte aber unterschiedliche Kaufkurse.
- Prüfe Kursentwicklung, da der Marktpreis einer Anleihe über oder unter dem Emissionspreis liegen kann.