Angela Merkel war Anfang der 1990er-Jahre Bundesministerin für Frauen und Jugend, konkret von 1991 bis 1994. Gleich zu Beginn ihrer Amtszeit kommt es in
Hoyerswerda zu mehreren rassistisch motivierten Gewalttaten gegen Migranten. Unter anderem greifen Neonazis ein Flüchtlingswohnheim an. Die Polizei ist nicht in der Lage, die Situation zu beruhigen.
Mehr Geld für Jugendarbeit
Drei Monate danach kündigt die Jugendministerin Angela Merkel an, zusätzliches Geld für die Jugendarbeit in Ostdeutschland zur Verfügung zu stellen. Damit möchte sie der hohen Zahl an fremden und ausländerfeindlichen Straftaten begegnen.