AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Die Tiefsee ist das größte und am wenigsten erforschte Ökosystem der Erde, das mehr als die Hälfte der Erdoberfläche umfasst. Schätzungen zufolge leben hier vermutlich eine Million unentdeckte Tier- und Pflanzenarten, von denen wissenschaftliche Expeditionen bei jeder Erkundung im Durchschnitt etwa 100 neue Arten entdecken. Der Meereswissenschaftler Matthias Heckel betont, dass die Wissenschaftler oft nur ein einziges Exemplar von vielen Arten finden, was darauf hindeutet, dass die Kenntnisse über die Biodiversität in der Tiefsee noch unvollständig sind. Diese unentdeckte Vielfalt stellt ein faszinierendes Forschungsfeld dar, das jedoch durch den drohenden Tiefseebergbau gefährdet ist, welcher durch technischen Fortschritt und klimatische Veränderungen vorangetrieben wird.