Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Das bessere Apple? Xiaomi drängt ins E-Auto-Geschäft

54 snips
Sep 26, 2025
Xiaomi plant, den deutschen E-Automarkt zu erobern und möchte ab 2027 Elektrofahrzeuge anbieten. Brüssel bereitet sich auf Maßnahmen gegen chinesische Importe vor, darunter hohe Zölle und Quoten für Autovermieter. Politische Reaktionen in Berlin deuten auf Zustimmung hin, während die Handelspolitik unter Druck steht. Zudem wird über die Verwendung eingefrorener russischer Vermögen zur Unterstützung der Ukraine diskutiert. Eine Studie zeigt, dass die Lebenserwartung in deutschen Grenzregionen niedriger ist als in Nachbarländern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Xiaomi Wird Zum Autohersteller

  • Xiaomi wagt den Schritt vom Smartphone- zum Autohersteller und plant 2027 Markteintritt in Deutschland.
  • Der SU7 erinnert optisch an Porsche und zeigt Xiaomis mutigere Kopier- und Innovationsstrategie.
INSIGHT

Apple Verzichtete Auf Das Auto

  • Apple scheiterte am hochgesteckten Ziel eines vollautonomen Autos und zog sich zurück.
  • Xiaomi nimmt stattdessen kompromissfreier den Automarkt ins Visier und nutzt dabei bestehende Designs als Vorbild.
INSIGHT

EU Bereitet Protektionistische Maßnahmen Vor

  • Die EU plant drastische Zölle und Quoten, um chinesische Importe zu bremsen und europäischen Produzenten zu schützen.
  • Maßnahmen umfassen Schutzzölle, Buy-European-Regeln und Quoten für Großunternehmen und Autovermieter.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app