

EU ohne russisches Gas / Fahrradfreundliche Städte / Entwarnung wegen Puma in Sachsen-Anhalt
6 snips Jun 18, 2025
Die EU plant, den Import von russischem Gas bis 2027 zu beenden, um den Ukraine-Konflikt zu unterstützen, stößt jedoch auf Widerstand aus Ländern wie Ungarn und der Slowakei. Zudem wird die Entwicklung fahrradfreundlicher Städte in Deutschland beleuchtet, mit positiven Beispielen aus Hannover und Nordhorn. Interessante Informationen gibt es auch über die Suche nach einem angeblichen Puma am Geiseltalsee, die dank fragwürdiger Videobeweise ins Wanken gerät.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
EU plant Gas-Importstopp bis 2027
- Die EU-Kommission plant, Gasimporte aus Russland bis Ende 2027 komplett zu verbieten.
- Dies soll über das Handelsrecht umgesetzt werden, um Länder wie Ungarn zu überstimmen.
Breitere Angebotsbasis senkt Preise
- Die Abschaffung der russischen Gasimporte könnte langfristig zu günstigeren Gaspreisen führen.
- Grund ist ein vermehrter Ausbau erneuerbarer Energien und neue Lieferanten wie Norwegen und die USA.
Hannover als Fahrradfreundliche Stadt
- Die Stadt Hannover ist laut ADFC-Ranking sehr fahrradfreundlich und belegte Platz zwei bei Großstädten in Deutschland.
- Dies unterstreicht die Bedeutung guter Infrastruktur und stärkt das Sicherheitsgefühl der Radfahrer.