Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende cover image

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

Wie wird unsere Energie dauerhaft günstiger?

Mar 25, 2025
Veronika Grimm, Wirtschaftsweise, spricht über nachhaltige Energiewende-Politik und die Notwendigkeit langfristiger Investitionen zur Senkung der Energiekosten. Christina Wallraf, Verbraucherschützerin, gibt praktische Tipps, wie Verbraucher ihre Energiekosten reduzieren können, unabhängig von politischen Maßnahmen. Dabei wird die Rolle von erneuerbaren Energien und Wasserstoff diskutiert, sowie die Herausforderungen der Energiewende und mögliche Strategien zur Effizienzsteigerung.
31:22

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Eine nachhaltige Senkung der Energiekosten erfordert strukturelle Reformen im Emissionshandel und eine Anpassung regulatorischer Rahmenbedingungen.
  • Verbraucher können ihre Energiekosten durch Investitionen in erneuerbare Energiequellen und die Installation von Wärmepumpen langfristig reduzieren.

Deep dives

Neuausrichtung der Energiewende

Eine Neuausrichtung der Energiewende ist notwendig, um die aktuellen Herausforderungen anzugehen. Es stehen umfangreiche Mittel zur Verfügung, doch die Befürchtung besteht, dass vor allem nach Subventionen gefragt wird, anstatt strukturelle Anpassungen vorzunehmen, die die Kosten nachhaltig senken könnten. Es ist wichtig, den Verbrauch zu reduzieren und gleichzeitig die Preise durch optimierte Lieferverträge zu senken. Ein struktureller Ansatz könnte dazu führen, dass die Energiekosten in Deutschland dauerhaft sinken.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner