Lohnt sich das? cover image

Lohnt sich das?

Welcher Online-Broker lohnt sich?

Aug 13, 2024
Andreas Danzer, Wirtschaftsredakteur des STANDARD und Experte für Online-Broker, diskutiert die Vorteile von Online-Brokern im Vergleich zu traditionellen Banken. Immer mehr Österreicher interessieren sich für das Investieren, während hohe Gebühren von Hausbanken viele abschrecken. Danzer erklärt, wie wichtig die Auswahl der richtigen Plattform ist, um Kosten zu minimieren und Renditen zu maximieren. Zudem beleuchtet er die Risiken für Anfänger im Aktienhandel und ermutigt zu informierten Entscheidungen.
23:32

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Online-Broker bieten niedrigere Gebühren und benutzerfreundliche Schnittstellen, was sie für junge Anleger attraktiver macht als traditionelle Banken.
  • Die risikoscheue Einstellung der Österreicher zum Investieren verändert sich, da immer mehr Menschen Online-Broker nutzen, um Inflation entgegenzuwirken.

Deep dives

Die Rolle von Online-Brokern

Online-Broker sind Plattformen, die es Anlegern ermöglichen, Aktien, Wertpapiere und Fonds ohne die Hilfe eines Finanzberaters zu handeln. Sie bieten eine einfache und direkte Möglichkeit, Anlagen über eine App zu verwalten, die ein Depot bereitstellt, in dem die Wertpapiere gespeichert werden. Im Gegensatz zu klassischen Banken, die oft teurer sind und eine persönliche Beratung anbieten, sind Online-Broker für ihre niedrigeren Gebühren und benutzerfreundlichen Schnittstellen bekannt. Diese Veränderungen haben das Investmentverhalten, insbesondere bei jüngeren Anlegern, grundlegend beeinflusst, da sie zunehmend von traditionellen Banken zu Online-Brokern wechseln, um Kosten zu sparen und einfacher auf verschiedene Anlageprodukte zuzugreifen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner