NZZ Machtspiel

Ist Deutschlands Meinungsfreiheit nur mit der Kettensäge zu retten, Ulf Poschardt?

Aug 28, 2025
Ulf Poschardt, renommierter Journalist und Herausgeber, redet mit Beatrice Achterberg über die brisante Lage der Meinungsfreiheit in Deutschland. Er hinterfragt die Dominanz des sogenannten 'Shitbürgertums' und skizziert, wie politische Korrektheit ehrliche Meinungsäußerungen behindert. Themen wie der Einfluss der Grünen auf den politischen Wandel und die Notwendigkeit einfacher Sprache in Diskussionen stehen ebenfalls im Fokus. Poschardt fordert einen offenherzigen Diskurs, um den gesellschaftlichen Wandel nachhaltig zu gestalten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Sprache Als Soziale Distinktion

  • Poschardt kritisiert sprachliche Distinktion als elitär und ausgrenzend.
  • Er sieht Gendern oft als soziale Distinktion, die einfache Menschen ausschließt.
ANECDOTE

Vorträge Vor Handwerkern

  • Poschardt erzählt von Vorträgen vor Handwerksbetrieben und tätowierten Gästen, die seine Botschaft verstanden.
  • Er betont, dass Handwerker oft klüger sind und mehr über Wirklichkeit und Erziehung wissen.
INSIGHT

Kultur Als Machtquelle

  • Kulturelle Dominanz schafft Macht, auch ohne viel Kapital.
  • Poschardt nennt Gramsci: Wer den Raum des Sagbaren kontrolliert, formt Politik und Institutionen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app