

Mordversuche aus Moskau: Die Bedrohung aus Russland wächst
Rheinmetall gehört zu den größten Rüstungsunternehmen der Welt. Der Konzern liefert seit Kriegsbeginn 2022 Kampf- und Schutzpanzer sowie Munition an die Ukraine. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass Russland ein Attentat auf den Chef des Konzerns, Armin Papperger, geplant haben soll. Der Fall könnte darüber hinaus sogar Teil eines größeren Plans gewesen sein, bei dem mehrere Führungskräfte europäischer Rüstungskonzerne ermordet werden sollten. Alles Unternehmen, die die Ukraine mit Waffen und Munition beliefern.
Für Christoph Koopmann, der zu dem Fall für die SZ recherchiert hat, sind die mutmaßlichen Attentate Teil einer größeren Strategie, die Russland verfolgt. Welche genau, erklärt er in dieser Folge "Auf den Punkt".
Zum Weiterhören: Bidens Woche der Bewährung: Hier hören Sie die aktuelle Folge des Podcasts "Auf den Punkt: Die US-Wahl".
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Immanuel Pedersen
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER