

Bundesrat will «Tempo 30» neu regeln
Sep 3, 2025
Die Diskussion um die neuen Tempo-30-Regeln sorgt für Spannungen zwischen Städten und Kantonen in der Schweiz. Kritiker bemängeln sowohl die Vorschläge als auch das Vorgehen des Bundesrats. Zudem wird die Militärparade der chinesischen Volksbefreiungsarmee analysiert, während die EU ihre Handelsinteressen mit Lateinamerika vorantreibt. In Zürich stehen umfangreiche Umbaupläne am Hauptbahnhof an, während die Lage in den palästinensischen Gebieten angespannt bleibt, was durch persönliche Berichte der Betroffenen verdeutlicht wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Bundesrat Begrenzet Tempo‑30 Auf Hauptstrassen
- Der Bundesrat will Tempo‑30 auf Hauptstrassen nur noch unter strengen Bedingungen erlauben und lärmarme Beläge priorisieren.
- Das soll flächendeckende Tempo‑30‑Zonen verhindern und den Durchgangsverkehr schützen.
Streit Zwischen Gemeinden Und FDP
- Claudia Kratochwil kritisiert die Vorlage als Bevormundung der Gemeinden und Einschränkung der Gemeindefreiheit.
- FDP‑Politiker Peter Schilliger hingegen lobt die Vorlage als Schutz vor Umwegverkehr in Quartieren.
Lärmschutz Zuerst Erwägen
- Setzt lärmarme Beläge ein, bevor ihr Tempo‑30 anordnet, sagt das Bundesamt für Strassen als Priorität.
- Gemeinden sollten die Kosten und Effektivität beider Massnahmen gegeneinander abwägen.