
Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova Psychotherapie - Welche Form ist die richtige für mich?
9 snips
Jun 30, 2025 Samy Egli ist Psychologe und Forscher am Max-Planck-Institut für Psychiatrie sowie praktizierender Verhaltenstherapeut. Er gibt Einblicke in die Erwartungen, die an Psychotherapie gestellt werden sollten, und die unterschiedlichen Therapieformen wie Verhaltenstherapie und Psychoanalyse. Nikolina teilt ihre persönliche Reise von langjähriger Verhaltenstherapie zur Psychoanalyse und welche Veränderungen diese in ihrem Leben bewirkt hat. Samy erklärt, wie wichtig die Therapiewahl sowie die Beziehung zum Therapeuten sind und betont die Integration verschiedener Methoden.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Langjährige Verhaltenstherapie Ohne Durchbruch
- Nikolina beschreibt jahrelange Verhaltenstherapie mit Hausaufgaben und schrittweisen Expositionsübungen gegen Ängste.
- Trotz Übungen blieben Ängste und Maskierungen bestehen, weshalb sie die Therapie nach Jahren abbrach.
Wendepunkt Durch Psychoanalyse
- Nikolina wechselte später in eine Psychoanalyse und erlebte tiefgehende Veränderung nach häufigen Sitzungen.
- Nach zwei Jahren Schmerzarbeit kann sie nun ohne Antidepressiva leben und versteht Auslöser ihrer Ängste besser.
Häufigkeit Verstärkt Therapieeffekt
- Häufigere Sitzungen ermöglichen laut Nikolina tieferes Wiederholen und Auflösen von Mustern.
- Wiederholung über viele Stunden führte bei ihr zur Lösung lang verwurzelter emotionaler Konflikte.


