Computer und Kommunikation

5.7. Social-Media-Angriffe/Altersverifikation für Plattformen/KI-Landwirtschaft

Jul 5, 2025
Peter Welchering, IT-Sicherheitsexperte, spricht über die wachsende Bedrohung durch Social-Media-Angriffe und die cleveren Strategien von Cyberkriminellen. Johannes Koch von Hewlett Packard Enterprise thematisiert die Notwendigkeit einer effektiven Altersverifikation auf Plattformen, um Nutzerdaten zu schützen. Enno Baas von der Universität Hohenheim beleuchtet die Rolle von KI in der Landwirtschaft und die Chancen für kleine und mittlere Betriebe. Die Herausforderungen zur Umsetzung dieser Technologien und Sicherheitsaspekte werden ebenfalls diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Neue Social Media-Angriffsarten

  • Kriminelle nutzen Social Media zunehmend nicht nur für Profildatenraub, sondern für Unternehmensspionage und Sabotage.
  • Die digitale Kriminalität erweitert sich auf komplexe Angriffe über Plattformen wie Instagram, Telegram oder Facebook.
ADVICE

Sicherer durch Digitale Zwillinge

  • Digitale Identitätsnachweise wie ein "Digital Twin" können Plattformen sicherer machen.
  • Zwei-Faktor- oder Mehrfaktor-Authentifizierung sind wichtige Maßnahmen gegen Account-Übernahmen.
ADVICE

Unabhängige Identitätsprüfungen notwendig

  • Unabhängige Clearingstellen sollten Identitätsprüfungen durchführen, nicht die Plattformbetreiber selbst.
  • Diese Clearingstellen müssen staatsfern und vertrauenswürdig sein, um Missbrauch und Überwachung zu verhindern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app